Gwen´s Blog

Thursday, April 13, 2006

Die schlimmste Bootsfahrt meines Lebens...

... habe ich am Dienstag erlebt. Nach anderthalb schoenen Tagen in Granada, viel Rumlaufen, Kirchen angucken, Kutsche fahren und so haben wir uns Dienstag mittag wieder auf den Weg zu machen um noch ein wenig was von Nicaragua zu sehn. Unser naechsten Ziel sollte die Isla de Ometepe sein, die auf dem Lake Nicaragua liegt, welcher der groesste See Mittelamerikas ist. Natuerlich mussten wir mal Boot fahren um dorthin zu kommen und das sollte sich als ein wahrer Nervenkitzel herausstellen. Da die groesse Autofaehre schon weg war, sind wir auf einem etwas kleineren Boot gelandet. Kaum angekommen wurden wir sofort nach unten geschleust, die Rucksaecke alle auf einen Haufen gelegt, uns werden Schwimmwesten in die Hand gedrueckt und wir mussten uns hinsetzen. Dann wurde noch auf der einen Seite des Boots ne Plane befesttigt. Ich hab mich echt schon gewundert, wofuer das alles. 5 Minuten spaeter wusste ich es. Oh mann, ich haette nie gedacht, dass auf einen See so ein Wellengang herrschen kann. Das war unglaublich. Ich hatte schon ein wenig Schiss, als wir das ein oder andere Mal sehr schief im Wasser lagen. Und trotz der Plane schlugen die Wellen bis ins Boot, so dass wir am Ende mit den Fuessen im Wasser standen. Ich hab ja normalerweise keine Probleme mit meinem Magen (Im Gegensatz zu Alex - die Arme war weiss wie eine Wand), aber mir war nach eine Stunde durchgeruettelt werden schon ein wenig mulmig zu Mute. Dann noch anderthalb Stunden mit dem Bus ueber eine recht holprige Strasse, wenn man es ueberhaupt so nennen kann - und nun sind wir in Merida in einem ziemlichen coolen Hostel mit vielen anderen Backpackern. Ansonsten gibt der Ort nicht viel her. Alles ziemlich abgeschieden hier, ein Mini-Restaurant, ein kleiner Supermarkt, in dem es aber auch kaum was gibt und ansonsten viele Tiere - Pferde, Ziegen, Huehner, Schweine, Hunde, Kuehe laufen hier froehlich auf der Strasse rum. Aber anscheinend weiss jeder, welcher Tier zu wem gehoert.

To be continued later...

0 Comments:

Post a Comment

<< Home