Doppelt HAPPY BIRTHDAY aus Christchurch
Zeit fuer ein update. Ich bin wieder zurueck in der Zivilisation und habe billiges Internet zur Verfuegung.
Aber zuerst muss ich ein dicken Geburtstagsgruss an meine liebe Anja loswerden! Alles, alles Gute, Kleene. Hoffe, du laesst dich feiern! Ich werde mal versuchen dich spaeter anzurufen. Fuehle dich aber schonmal gedrueckt!
Und weil ich grad dabei bin, auch noch einmal alles Gute an den frischgebackenen Muenchener Stefan Budde. Naja gut, nachtraeglich...ich weiss, es ist schon ein paar Tage her - ich hoffe, meine sms ist bei dir angekommen. Anrufen konnte ich dich ja leider nicht, weil deine Nummer noch nicht freigeschaltet war.
So, nun der Versuch das Erlebte der letzten Tage in nicht allzu vielen Worten zusammenzufassen. Ich bin also jetzt in Christchurch, an der Ostkueste der Suedinsel, nachdem ich die letzten zwei Wochen nur an der Westkueste unterwegs war. Ich kann es gar nicht mit Worten beschreiben - die LAndschaft ist einfach wunderschoen, spektakulaer und wahnsinning abwechslungsreich. Ein paar Tage haben wir im noerdlichen Zipfel der Suedinsel verbracht, haben das sogenannte Farewill Spit besichtigt und dogar Seeloewen am Strand gesehen. Danach sind wir an der Westkueste entlang gefahren, bis runter zu den beiden Gletschern. Wahnsinnige Eismassen sind das, die sich dort gebildet haben und noch vor 50 Jahren fast bis an die Strasse gereicht haben.
Den einzigen voellig verregneten Tag haben wir dann videoguckend im Hostel vcerbracht bevor wir uns am Dienstag wieder auf den Rueckweg gemacht habe und den Abzweig zum Arthur's Pass zu erwischen, die einzige Verbindung zwischen West- und Ostkueste in dieser Gegend. Ich glaube diese Strecke, besonders der Teil, den wir heute gefahren sind,war eine der schoensten Strecken, die ich seit ich hier bin, gesehen haben. Unglaublich was diese Insel einem innerhalb von zwei Stunden Autofahrt bieten kann. Suptropischer Regenwald, kleine Fluesse, satte gruene Weiden mit viiiieeeeelen Schafen (Ich hab sie endlich gefunden, nachdem ich auf der Nordinsel immer nur Kuehe gesehen habe!), dann ploetzlich raue Felsenlandschaft, die in eine braune Steppenlandschaft in einem Tal uebergeht, in dem der Nebel wie eine Wand stehengeblieben ist. Und ueber einem knallblauer Himmel und ringherum schneebedeckte Bergspitzen. Na, hoert sich das nicht toll an? Ich finde schon.. :-)
Fortsetzung folgt...
(Mir tun die Finger weh...)
Aber zuerst muss ich ein dicken Geburtstagsgruss an meine liebe Anja loswerden! Alles, alles Gute, Kleene. Hoffe, du laesst dich feiern! Ich werde mal versuchen dich spaeter anzurufen. Fuehle dich aber schonmal gedrueckt!
Und weil ich grad dabei bin, auch noch einmal alles Gute an den frischgebackenen Muenchener Stefan Budde. Naja gut, nachtraeglich...ich weiss, es ist schon ein paar Tage her - ich hoffe, meine sms ist bei dir angekommen. Anrufen konnte ich dich ja leider nicht, weil deine Nummer noch nicht freigeschaltet war.
So, nun der Versuch das Erlebte der letzten Tage in nicht allzu vielen Worten zusammenzufassen. Ich bin also jetzt in Christchurch, an der Ostkueste der Suedinsel, nachdem ich die letzten zwei Wochen nur an der Westkueste unterwegs war. Ich kann es gar nicht mit Worten beschreiben - die LAndschaft ist einfach wunderschoen, spektakulaer und wahnsinning abwechslungsreich. Ein paar Tage haben wir im noerdlichen Zipfel der Suedinsel verbracht, haben das sogenannte Farewill Spit besichtigt und dogar Seeloewen am Strand gesehen. Danach sind wir an der Westkueste entlang gefahren, bis runter zu den beiden Gletschern. Wahnsinnige Eismassen sind das, die sich dort gebildet haben und noch vor 50 Jahren fast bis an die Strasse gereicht haben.
Den einzigen voellig verregneten Tag haben wir dann videoguckend im Hostel vcerbracht bevor wir uns am Dienstag wieder auf den Rueckweg gemacht habe und den Abzweig zum Arthur's Pass zu erwischen, die einzige Verbindung zwischen West- und Ostkueste in dieser Gegend. Ich glaube diese Strecke, besonders der Teil, den wir heute gefahren sind,war eine der schoensten Strecken, die ich seit ich hier bin, gesehen haben. Unglaublich was diese Insel einem innerhalb von zwei Stunden Autofahrt bieten kann. Suptropischer Regenwald, kleine Fluesse, satte gruene Weiden mit viiiieeeeelen Schafen (Ich hab sie endlich gefunden, nachdem ich auf der Nordinsel immer nur Kuehe gesehen habe!), dann ploetzlich raue Felsenlandschaft, die in eine braune Steppenlandschaft in einem Tal uebergeht, in dem der Nebel wie eine Wand stehengeblieben ist. Und ueber einem knallblauer Himmel und ringherum schneebedeckte Bergspitzen. Na, hoert sich das nicht toll an? Ich finde schon.. :-)
Fortsetzung folgt...
(Mir tun die Finger weh...)
0 Comments:
Post a Comment
<< Home