O´zapft is!
Die Wochenendtrips gehn weiter und so stand vom 16. bis 18. September München auf dem Programm, natürlich inklusive Oktoberfest. Dafür nimmt man gernen mal 7 Stunden Fahrtzeit mit meinem kleinen Auto in Kauf, die - dank der Unterhaltungskünste meines Beifahrers Stephan (Los, wir kaufen uns jetzt ne Bravo!) und meinem neuen tollen mp3-fähigen Autoradio - letztendlich doch recht schnell vorbeigingen.
Freitag mittag in Hannover los, Freitagabend dann schon in München mit Budde und Sarah in der "Garage" rocken. So gefällt mir das. Wobei einige von uns, mich eingeschlossen, dann doch leichte Müdigkeitsanfälle bekamen und da die Hauptattraktion ja am nächsten Tag stattfinden sollte, gings ab nach Hause und ins Bett.
Trotzdem haben wir am nächsten Tag den Einzug der Wirte und den Anstich und damit die Eröffnung der Wiesn nur im Fernseher und nicht live verfolgt. 12 Uhr war und etwas zu früh. ;-) Das berühmte "O´zapft is!" war dennoch nicht zu überhören!
Nach einem laaaaangen Prozess des Aufstehens, Duschens, Anziehens und immer mal wieder aus dem Fenster gucken, ob es denn nicht bald mal aufhört zu regnen, haben wir uns dann irgendwann auf den Weg gemacht. Nicht besonders elanvoll, da es draussen kalt, nass und wir mit leeren Bäuchen waren, aber das Ziel war uns klar: Wir müssen aufs Oktoberfest.
Weil wir ja nun eh schon spät dran waren, haben wir uns aber erstmal ein superleckeres Frühstück und Mittagessen in einem gegönnt und ich glaube, es war so vier Uhr nachmittags, als wir dann auf der Wiesn ankamen. Ok, ein überdimensionales Schützenfest, viele riesengroße Festzelte und Bayern in Lederhosen und Dirndln..... (Sexy! ;-) )
Und wo war nun die berühmt, berüchtigte Feierei und Sauferei am Gange? Diese Welt eröffnete sich uns im Festzelt "Ochsenbraterei"! Lass dir raten, trinke Spaten! Haben wir dann auch gemacht. Und nach der ersten Mass (Danke Sarah, dass du die netten Herren an dem Tisch angesprochen hast! :-) ), schmeckte die zweite noch viel besser, die Musik klang auch nicht mehr so furchtbar und bei der 2 1/2 sten standen wir auf den Bänken und kannten plötzlich auch die Texte. So vergingen mit Singen, Trinken und Schunkeln 5 Stunden wie im Fluge, wir hatten das Oktoberfest erlebt und dabei einen Heidenspaß! Nicht wahr?! Es schreit nach Wiederholung! Wer ist nächstes Jahr mit von der Partie? Zur Einstimmung hier ein paar Fotos!

An Stephan: War das ne coole Tour, nicht wahr? Schön, dass wir das zusammen gemacht habe, ohne Dich wär es nur halb so lustig geworden!
Meinen Dank auch nochmal an Stefan und Sarah für die Unterkunft und überhaupt das supercoole WE!
Und tausend Dank für das Geschenk! Budde hat mir nämlich die "Friss oder Stirb-DVD" von den Toten Hosen zum Geburtstag geschenkt! Ich weiß, was ich am Wochenende machen werde.
Freitag abend gehts aber mit meinen Eltern und Anja erst einmal ins Musical "Cats", dass zur Zeit in Hannover gastiert. Denn auch das habe ich geschenkt bekommen. Ach, Geburtstage sind schon eine nette Erfindung! (Wenn da nicht das Älterwerden wäre...)
Freitag mittag in Hannover los, Freitagabend dann schon in München mit Budde und Sarah in der "Garage" rocken. So gefällt mir das. Wobei einige von uns, mich eingeschlossen, dann doch leichte Müdigkeitsanfälle bekamen und da die Hauptattraktion ja am nächsten Tag stattfinden sollte, gings ab nach Hause und ins Bett.
Trotzdem haben wir am nächsten Tag den Einzug der Wirte und den Anstich und damit die Eröffnung der Wiesn nur im Fernseher und nicht live verfolgt. 12 Uhr war und etwas zu früh. ;-) Das berühmte "O´zapft is!" war dennoch nicht zu überhören!
Nach einem laaaaangen Prozess des Aufstehens, Duschens, Anziehens und immer mal wieder aus dem Fenster gucken, ob es denn nicht bald mal aufhört zu regnen, haben wir uns dann irgendwann auf den Weg gemacht. Nicht besonders elanvoll, da es draussen kalt, nass und wir mit leeren Bäuchen waren, aber das Ziel war uns klar: Wir müssen aufs Oktoberfest.
Weil wir ja nun eh schon spät dran waren, haben wir uns aber erstmal ein superleckeres Frühstück und Mittagessen in einem gegönnt und ich glaube, es war so vier Uhr nachmittags, als wir dann auf der Wiesn ankamen. Ok, ein überdimensionales Schützenfest, viele riesengroße Festzelte und Bayern in Lederhosen und Dirndln..... (Sexy! ;-) )
Und wo war nun die berühmt, berüchtigte Feierei und Sauferei am Gange? Diese Welt eröffnete sich uns im Festzelt "Ochsenbraterei"! Lass dir raten, trinke Spaten! Haben wir dann auch gemacht. Und nach der ersten Mass (Danke Sarah, dass du die netten Herren an dem Tisch angesprochen hast! :-) ), schmeckte die zweite noch viel besser, die Musik klang auch nicht mehr so furchtbar und bei der 2 1/2 sten standen wir auf den Bänken und kannten plötzlich auch die Texte. So vergingen mit Singen, Trinken und Schunkeln 5 Stunden wie im Fluge, wir hatten das Oktoberfest erlebt und dabei einen Heidenspaß! Nicht wahr?! Es schreit nach Wiederholung! Wer ist nächstes Jahr mit von der Partie? Zur Einstimmung hier ein paar Fotos!

An Stephan: War das ne coole Tour, nicht wahr? Schön, dass wir das zusammen gemacht habe, ohne Dich wär es nur halb so lustig geworden!
Meinen Dank auch nochmal an Stefan und Sarah für die Unterkunft und überhaupt das supercoole WE!
Und tausend Dank für das Geschenk! Budde hat mir nämlich die "Friss oder Stirb-DVD" von den Toten Hosen zum Geburtstag geschenkt! Ich weiß, was ich am Wochenende machen werde.
Freitag abend gehts aber mit meinen Eltern und Anja erst einmal ins Musical "Cats", dass zur Zeit in Hannover gastiert. Denn auch das habe ich geschenkt bekommen. Ach, Geburtstage sind schon eine nette Erfindung! (Wenn da nicht das Älterwerden wäre...)
1 Comments:
At 5:18 pm,
insomniac said…
Oh grossartige Bilder! Habt ihr etwa BIER verzehrt? Die Bilder lassen fast darauf schliessen, dass es bei dieser Veranstaltung um das Verzehren von Bier ging, und zwar in grossen Quantitäten. Sehr schön, ich wäre so gerne dabei gewesen! Hoffentlich können wir das mal alle zusammen machen! Bis denn, der Basti aus Hong Kong
Post a Comment
<< Home